Engelsk Litteratur
EUROBATS Publication series, www.eurobats.org
Acoustic Ecology of European Bats, Michel Baratud, 2015
Social Calls of the Bats of Britain and Ireland, Andrew Froud & Keith French, 2014
British Bat Calls. A guide to species Identification, John Russ, 2013
Bats in the Antrhropocene: Conservation of Bats in a changing world, Christian C. Voigt, Tigga Kingston, 2016
Irish Bats in 21’st Century, Bat conservation Ireland, 2014
Bats
Phil Ricardson, Natural History Museum London, 2002
Ecoclogical and Behavorial Methods for the Study of Bats. 2nd edition, Thomas Kunz and Stuart Parsons, 2009
Investigating the Role of Bats in emerging Zoonoses, FAO 2011
Bats in a World of Echoes, Johan Eklöf, Jens Rydell, 2018
A world of science and mystery, M.Brock Fenton & Nancy B. Simmons, 2014
Tysk Litteratur
Nyctalus – International Fledermaus Fachzeitschrift, www.nyctalus.com
Fledermause und windkraft in wald, Bundesamt Fuer Naturschutz Bonn- Bad Godesberg 2016
Fledermaus in Landkreis Wunsíedl im Fichtelgebirge, Stefan Schurmann, Christian Stratz, 2010
Europäische Fledermause, Reinald skiba, 2009
Sind sie noch zu retten, Fledermause in Norddeutschland, Wolfgang Ebbinghaus, Wolfgang Kurtze, 2017
Die Zweifarbfledermaus in der Schweiz, Kamran Safi, 2006
Heimlich, still und leise, Gerald Kerth, , 2016 – www.herbig-verlag.de
Die Fledermause Europas, Dietz Kiefer, 2014
Baubuch Fledermäuse – ein idesamlung für Fledermausgerechtes Bauen., Markus dietz und Marion Weber
Falsche Vampire & fliegende Hunde, Martin Straube, 2016
Akustische Erfassung, Bestimmumg und Bewertung von fledermausaktivitat, Volker Runkel, Guido Gerding, 2016
Handbuch: Praxis der akustischen Fledermauserfassung, Volker Runkel, Guido Gerding, Ulrich Marckmann,2018
Die Hufeisennasen Europas, Wilfried Schober, 1998
Vampirfledermäuse, Uwe Schmidt, 1995
Fledermausrufe im Bat –Detektor, H.J.G.A Limpsen, A. Roschen NABU, 7 auflage 2011
Der Abendsegler, Dr. Wilhelm Meise, 2008
Geschöpfe der Nacht, Fledermause in Kirchen und Garten, Christine und Cornelia Gerlach, 2010
Die Fledermause europas, zur Biologi, Verbreitung und bestimmung, Franz Krapp, 2011
Populationsökologi und Habitatansprüche der Bechsteinfledermaus. Myotis Bechsteinii, Markus Dietz, 2011
Heimische Fledermäuse, Gunther Natuschke, 2002
Wimperfledermaus, Bechsteinfledermaus und Mops fledermaus, Claude steck, Robert Brinkmann, 2015
Fledermause – Beobachten, erkennen und schutzen, Klaus Richarz, Handbuch Fledermause Europas und Nordwestafrikas- Biologi, Kennzeichen, Gefärdung, Dietz, Helversen, Nill, 2007
Von Fledermäusen und Menschen, Markus Dietz und Marion Weber, 2002
Entwicklung von Methoden zur Untersuchung ond Reduktion des Kollisonsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergianlagen, Robert Brinkmann, Oliver Behr, Ivo Niermann & Michael Reich
Licht an! Die Fledermäuse des Kantons Freiburg, Jerome Gremaud, Benoit Magning, Emmanuel Rey, 2016
Fledermause in Bayern, Bayrisher Landesamt für Umweltschutz, 2004
Fledermause in Thüringen, Naturschutzreport Heft 27 – 2012
Fledermause – Das Praxisbuch, Siemers, Nill, 2002
Das Fledermausbrevier Teil I und II, Schweizer Tierschutz STS, 1998
Wanderrouten der Fledermäuse, Angelika Meschede, Wigbert Schorcht, Inken Karst, Martin Biedermann, Daniel Fuchs und Fabio Bontadina, 2017
Dansk Litteratur
Dansk Pattedyr atlas, Hans J. Baagøe, Thomas Secher Jensen, 2007
Natur og Museum 27.årgang nr. 2, 1988, Birger Jensen, 1988